Industriebau
Ganzheitliche Standortbetreuung
Wir bieten eine umfassende Brandschutzbetreuung, die alle Einzelprojekte in einem ganzheitlichen Kontext betrachtet. Damit entwickeln wir optimale Lösungen für den gesamten Standort statt nur für Einzelprojekte.
Unser Leistungsspektrum:
- Standortübergreifende strategische Beratung und Risikobeurteilung
- Entwicklung und Standardisierung von Brandschutzkonzepten
- Projektbezogene Fachplanung in allen Leistungsphasen
- Integration von baulichem, betrieblichem und organisatorischem Brandschutz
Flexibles Honorarmodell:
Wir bieten eine flächenbezogene Abrechnung mit transparentem Einheitspreis. Diese deckt sämtliche Leistungen von der Konzepterstellung bis zur strategischen Beratung ab.
Ihr Vorteil: Sie erhalten einen konstanten Ansprechpartner, der Ihren Standort im Detail kennt und als ausgelagerte Fachabteilung für alle Brandschutzthemen fungiert.
Brandschutztechnische Standort-Restrukturierung
Komplexe Industriestandorte benötigen eine ganzheitliche Brandschutzstrategie. Durch jahrelange Um- und Anbauten entstehen oft Sicherheitslücken, die im Einzelgenehmigungsverfahren übersehen wurden.
Unsere Lösung
Wir analysieren Ihren gesamten Standort und entwickeln ein schlüssiges Brandschutzkonzept, das alle Gebäudeteile und deren Wechselwirkungen berücksichtigt. Damit sichern wir Ihre unternehmerische Verantwortung umfassend ab.
Unsere Expertise
Mit der erfolgreichen Betreuung von Industrieflächen über 200.000 Quadratmeter verfügen wir über die notwendige Erfahrung auch für komplexe Großstandorte.
Operative Ebene
Als Spezialisten für Industriestandorte verbinden wir die operative Fachplanung mit einer ganzheitlichen Standortbetrachtung. Der Brandschutz muss nicht nur in der Theorie funktionieren, sondern im täglichen Betrieb gelebt und fachlich betreut werden.
Unser Leistungsspektrum:
- Brandschutzkonzepte für Bestands-, Umbau- und Neubauprojekte
- Durchgängige Begleitung aller Leistungsphasen nach AHO
- Schnittstellenkoordination aller HLSE-Fachplanungen
- Interimskonzepte und Stellungnahmen für den laufenden Betrieb
Ihr Vorteil: Sie profitieren von einem Fachplaner, der Ihre Betriebsabläufe versteht und optimale Lösungen für die spezifischen Anforderungen Ihres Standorts entwickelt.
Projektebene
Effektiver Brandschutz durch systematischen Top-Down-Ansatz
Wir setzen auf eine strukturierte Herangehensweise, bei der alle Anforderungen systematisch erfasst und umgesetzt werden
Strategische Grundlagen
- Risikobeurteilung der Standortinfrastruktur
- Bewertung der Löschwasserversorgung
- Analyse besonderer Gefährdungen (E-Mobilität, Gefahrstoffe etc.)
- Definition der Schutzziele durch den Bauherrn
- Festlegung der funktionalen Anforderungen
- Entwicklung einer maßgeschneiderten Brandschutzstrategie
Fachplanung und Koordination
- Integration aller brandschutztechnischen Anforderungen
- Abstimmung mit Behörden und Sachverständigen
- Koordination der Fachgewerke an brandschutzrelevanten Schnittstellen
Qualitätssicherung
- Überprüfung der Ausführungsqualität
- Dokumentation und Abnahmebegleitung
- Bewertung der Betriebssicherheit
Unsere Kernfragen zur Qualitätssicherung:
- Wie werden die Nutzeranforderungen optimal erfüllt?
- Sind alle Schutzziele klar definiert und umsetzbar?
- Greifen technische Systeme und funktionale Ziele ineinander?
- Wo bestehen Optimierungsmöglichkeiten?
- Wurden alle Wechselwirkungen berücksichtigt?
Anpassungsmanagement
- Analyse technischer Anpassungsbedarfe
- Transparente Dokumentation und Kommunikation
- Entscheidungsvorlagen für den Bauherrn
Consulting auf strategischer Ebene
Strategische Brandschutzberatung & Supervision
Wir optimieren den vorbeugenden Brandschutz Ihres Standorts durch:
- Umfassende Revision bestehender Brandschutzkonzepte
- Fachübergreifende Koordination aller Planungsbereiche
- Identifikation und Management kritischer Schnittstellen
- Überprüfung und Modernisierung etablierter Standards
Als ausgelagerte Fachabteilung unterstützen wir Sie bei allen strategischen Brandschutzthemen:
- Definition unternehmensspezifischer Schutzziele und Standards
- Entwicklung standortübergreifender Brandschutzstrategien
- Vorbereitung und Begleitung von Risk Audits
- Regelmäßiger Austausch mit Sachversicherern und Behörden
Unser Mehrwert:
- Ganzheitlicher Blick aus der Metaebene
- Erfahrungstransfer aus vergleichbaren Projekten
- Entwicklung wirtschaftlich optimierter Lösungen
- Kritische Hinterfragung bestehender Praktiken
- Detaillierte Kenntnis Ihres Standorts und der Betriebsabläufe
- Ganzheitliche Beurteilung statt Einzelbetrachtungen
- Kontinuierliche Optimierung des vorbeugenden Brandschutzes
- Langjährige Erfahrung mit komplexen Industriestandorten